A-Streifen (im Sarkomer)
  Myosin-Abschnitt
 
 
  Aktin besteht aus ../../..
  G-Aktin / Troponin / Tropomyosinfaden
 
 
  Aktinfilamente sind an den .. befestigt.
  Z-Scheiben
 
 
  Die Einheit von Aktin, Myosin und Z-Streifen heisst
  Sarkomer
 
 
  H-Zone (im Sarkomer)
  Myosin-Abschnitt ohne Aktin
 
 
  I-Streifen (im Sarkomer)
  Aktin-Abschnitt ohne Myosin
 
 
  Kraft * Hebelarm=
  Drehmoment
 
 
  Muskelfaserbündel
  Faszikel
 
 
  Muskelhaut, die den Muskel umhüllt
  Faszie
 
 
  Nickbewegungen bei maximaler Kontraktion pro Sekunde (ca.)
  50
 
 
  Sarkoplasmatisches Retikulum besteht aus .. und ..
  longitudinal-System und transversal-System
 
 
  Verkürzung eines Sarkomers durch eine Nickbewegung der Myosinköpfe (ca.)
  1 %
 
 
  Zellmembran einer Muskelfaser
  Sarkolemm
 
 
  bindet Sauerstoff im Muskel
  Myoglobin
 
 
  die Kalzium-Versorgung der Sarkomere erfolgt durch das
  transversal-System
 
 
  länge eines Sarkomers
  2.5 um
 
 
  maximale Verkürzung einer Muskelfaser
  50 %
 
 
  mehre Sarkomere bilden innerhalb einer Muskelfaser diese Einheit
  Myofibrille
 
 
  normale Verkürzung der Muskelfasern bei Kontraktion
  25-30 %
 
 
  optimaler Winkel für Muskelarbeit
  90 Grad