Es gibt 2 Arten von Schock:
  kompensierter Schock und dekompensierter Schock
 
 
  Schockindex=
  Pulsfrequenz / systolischer Blutdruck
 
 
  Im Schockzustand liegt der Schockindex deutlich über
  1
 
 
  Gegenmaßnahmen bei einem Schock:
  Blutstillung, Volumenzuführung, Beine hoch, Wärme
 
 
  Schockphasen
  Zentralisation des Kreislaufes, Dezentralisation
 
 
  Kreislaufversagen=
  Bewußtlosigkeit + Atemstillstand +  kein Puls
 
 
  einen Schock erkennt man an ../../../../../..
  schwächer und schneller werdender Puls / fahle Blässe / kalte Haut / frieren / Schweiß auf der Stirn / Unruhe