Ein "Filter" ist ein Kriterium (oder ein Satz an Kriterien), ob ein Eintrag dem Filter entspricht oder auch nicht.
Password Safe erlaubt es Filter zu definieren, um nur die Einträge anzuzeigen, die dem gegebenen Filter entsprechen. Sie können das Filter für eine einmalige Abfrage hernehmen, oder Sie können die Filter mit Namen versehen und dauerhaft abspeichern. Filter können in der Datenbank abgelegt werden, oder extern, um die Filter für mehrere Datenbanken gemeinsam verwenden zu können.
Filter definieren
Um ein neues Filter zu definieren, wählen Sie das Menü
Ansicht->Filter->Filter neu/bearbeiten aus. Folgender Dialog wird angezeigt:
Wie Sie sehen, besteht jedes Filter aus einer oder mehreren
Zeilen, wobei jede dieser Zeilen ein
Kriterium für ein gegebenes
Feld umfasst. Die Bedingungen, die in jeder Zeile definiert sind, können entweder "und" oder "oder" der Bedingung in der vorherigen Zeile sein. Auf diese Weise können Sie Filter zusammenstellen wie:
1. Alle Einträge mit dem Benutzernamen "josef" oder "Josef" oder "JOSEF":

2. Alle Einträge mit dem Benutzernamen "Josef" erstellt nach dem 18ten Januar 2009

3. Alle Einträge mit den Benutzernamen "Josef" oder "Maria"
Wie Sie sehen können, können Filter einigermaßen komplex werden.
Die Spalten im Filter sehen wie folgt aus:
- '#' - Dies ist die Zeilennummer. Sie wird nur aus Bequemlichkeit angezeigt, und kann nicht geändert werden.
- '?' - Dies markiert, ob die Zeile aktiv ist oder nicht. Nur aktive Zeilen werden angewandt, wenn das Filter eingesetzt wird. Mit Klicken kann die Markierung für die jeweilige Zeile ein- bzw. ausgeschaltet werden.
- '+' - Dies fügt beim Klicken eine neue Zeile unterhalb der jetzigen Zeile ein.
- '-' - Dies löscht die aktuelle Zeile. Hinweis: Das Löschen einer Zeile ist unwiderruflich. Vielleicht wäre es besser sie nur zu deaktivieren mit '?'.
- 'Und/Oder' - Dies erlaubt die Festlegung der Verknüpfung zwischen dieser Regel und der Regel in der Zeile darüber.
- 'Feld' - Wählt das gewünschte Feld aus, z.B. Benutzername, Titel, Gruppe, Notizen, usw.
- 'Kriterien' - Stellt den gewünschten Wert für das ausgewählte Feld ein. Wenn Sie einmal ein Feld ausgewählt haben, klicken Sie darauf und ein Dialog wird dann angezeigt womit Sie die erforderlichen Kriterien festlegen können.