Password Safe Voreinstellungen


Wie manche andere Anwendungen auch hat Password Safe die Möglichkeit sein Verhalten und Aussehen einzustellen, um sich so gut wie möglich auf Ihre Nöte und Wünsche einzustellen. Viele Anwendungen speichern solche Voreinstellungen in die Windows Registry ab, eine Art von Gewohnheit und Bequemlichkeit. Frühere Versionen von Password Safe haben die Registry auch eingesetzt, dies brachte aber folgende Probleme mit sich:
1. Einige der konfigurierbaren Voreinstellungen sind sicherheitsrelevant, und das Abspeichern in einer offenen Ablage wie die Windows Registry könnte einem Angreifer beim Zugang zur Datenbank helfen (z.B. wenn der Angreifer nach Ablauf der Pause auf die Datenbank zugreift, wo der Anwender selber weiterhin von einer Datenbanksperrung ausgeht).
2. Einige Leute betreiben Password Safe von einer disk-on-key. Oder Sie betreiben eine Datenbank gemeinsam von mehreren Maschinen aus. In diesem Falle wäre es ungünstig die Registry zu verwenden.

Password Safe hat eine Anzahl Voreinstellungen, jeder mit einem sinnvollen Wert besetzt. Wenn ein Benutzer diesen Wert auf einem anderen Wert einstellt, wird dieser neue Wert von Password Safe gespeichert.
Password Safe kennt sicherheitsrelevante und nicht sicherheitsrelevante Voreinstellungen. Die ersteren werden in der Datenbank abgespeichert, verschlüsselt mit demselben Schlüssel womit auch die Daten vom Benutzer abgelegt sind.
Die anderen, nicht sicherheitsrelevante Daten werden in der Konfigurationsdatei pwsafe.cfg abgespeichert. Diese Datei ist in XML Format abgelegt, mit Aufteilung der Daten per Host Maschine und Benutzer. Somit kann diese Datei von verschiedenen Benutzer und Maschinen gemeinsam benutzt werden.
Standardmäßig wird die Datei pwsafe.cfg im selben Verzeichnis wie die ausführbare Anwendung pwsafe.exe abgelegt. Wenn hingegen die Umgebungsvariable PWS_PREFSDIR gesetzt ist, wird Passowrd Safe die Datei verwenden die dort angegeben ist. Dies ist dann sinnvoll, wenn der Schreibzugriff zum Verzeichnis wo pwsafe.exe liegt eingeschränkt ist.

Die folgenden Tabellen beschreiben die Konfigurationselemente. Die meisten können mit dem Dialog Verwalten->Optionen konfiguriert werden.

Boolesche (wahr/falsch) Voreinstellungen

Voreinstellung Standard Wo gespeichert Kommentar
alwaysontop falsch pwsafe.cfg Hauptfenster immer im Vordergrund
showpwdefault falsch Datenbank
showpwinlist falsch Datenbank
sortascending wahr Datenbank
usedefuser falsch Datenbank
saveimmediately wahr Datenbank
pwuselowercase wahr Datenbank Passwortrichtlinie
pwuseuppercase wahr Datenbank Passwortrichtlinie
pwusedigits wahr Datenbank Passwortrichtlinie
pwusesymbols falsch Datenbank Passwortrichtlinie
pwusehexdigits falsch Datenbank Passwortrichtlinie
pweasyvision falsch Datenbank Passwortrichtlinie
dontaskquestion falsch pwsafe.cfg
deletequestion falsch pwsafe.cfg
DCShowsPassword falsch pwsafe.cfg
DontAskMinimizeClearYesNo wahr pwsafe.cfg
DatabaseClear falsch pwsafe.cfg
DontAskSaveMinimize falsch pwsafe.cfg
QuerySetDef wahr pwsafe.cfg
UseNewToolbar wahr pwsafe.cfg
UseSystemTray wahr pwsafe.cfg
LockOnWindowLock wahr pwsafe.cfg
LockOnIdleTimeout wahr pwsafe.cfg
EscExits wahr pwsafe.cfg
HotKeyEnabled falsch pwsafe.cfg
MRUOnFileMenu wahr pwsafe.cfg Zuletzt benutzte Datenbanken
DisplayExpandedAddEditDlg wahr Datenbank Standard Mehr/Weniger Details
MaintainDateTimeStamps falsch Datenbank
SavePasswordHistory falsch Datenbank
FindWraps falsch pwsafe.cfg
ShowNotesDefault falsch Datenbank
BackupBeforeEverySave wahr pwsafe.cfg
PreExpiryWarn falsch pwsafe.cfg
ExplorerTypeTree falsch pwsafe.cfg Zeige Gruppen zuerst in Baumdarstellung an
ListViewGridLines falsch pwsafe.cfg Zeige Rasterlinien in der Tabelle
MinimizeOnAutotype wahr pwsafe.cfg

Numerische Voreinstellungen

Voreinstellung Standard Wo gespeichert Min Max Kommentar
column1width n/a pwsafe.cfg n/a n/a
column2width n/a pwsafe.cfg n/a n/a
column3width n/a pwsafe.cfg n/a n/a
column4width n/a pwsafe.cfg n/a n/a
sortedcolumn 0 pwsafe.cfg 0 15
pwlendefault 8 Datenbank 4 1024 Standard Passwortlänge
maxmruitems 4 pwsafe.cfg 0 20 Zuletzt benutzte Datenbanken
IdleTimeout 5 Datenbank 1 120
DoubleClickAction DoubleClickCopyPassword pwsafe.cfg n/a n/a
HotKey 0 pwsafe.cfg n/a n/a
MaxREItems 25 pwsafe.cfg 0 25 Letzte Einträge
TreeDisplayStatusAtOpen Alles zugeklappt Datenbank n/a n/a
NumPWHistoryDefault 3 Datenbank 0 255 Wie viele Passwörter in der Historie behalten
BackupSuffix 0 pwsafe.cfg n/a n/a
BackupMaxIncremented 1 pwsafe.cfg 1 999
PreExpiryWarnDays 1 pwsafe.cfg 1 30 Wann ein Warnung abgeben bei Passwörtern die bald ablaufen

Textuelle Voreinstellungen

Voreinstellung Standard Wo gespeichert Kommentar
currentbackup <keine> pwsafe.cfg Pfad und Name der letzten Zwischen-Sicherung
currentfile <keine> pwsafe.cfg Zuletzt geöffnete Datei
lastview Baum pwsafe.cfg Letzte ausgewählte Ansicht: Baum oder Tabelle
defusername <keine> Datenbank
treefont <keine> pwsafe.cfg
BackupPrefixValue <keine> pwsafe.cfg
BackupDir <keine> pwsafe.cfg
AltBrowser <keine> pwsafe.cfg Alternativer Browser
ListColumns <keine> pwsafe.cfg Nicht-Standardmäßige Spaltenreihenfolge
ColumnWidths <keine> pwsafe.cfg Nicht-Standardmäßige Spaltenbreite
DefaultAutotypeString \u\t\p\t\n Datenbank